irgendwie steh ich mit der Kommentarfunktion zwischendurch auf Kriegsfuß. Was sind Eure Erfahrungen bzw Erlebnisberichte bzgl Kinderkrippe, wenn das 2te Kind kommt. Also das Verhalten des Erstgeborenen...
Wie lange ist das Erstgeborene denn schon in der Krippe? Wir haben die beiden großen Mädchen nach der Geburt uhres Bruders ganz normal in den Kia geschickt (fast zwei Jahre sind sie dort) und sie fanden es okay. Ich hatte das große Glück, dass beide Erzieherinnen in diesem Punkt sehr aufmerksam waren und viel gekuschelt haben. So hat sich in der Zeit die Bindung zu den Erzieherinnen ganz enorm verstärkt, sie haben den Entthronungsschock so gut es ging aufgefangen.
Ich kenne aber auch Familien, da durfte das große Geschwisterkind die etsten Wochen mit zuhause bleiben. Die Familien fanden diese Variante ideal. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für das große Geschwisterkind schön ist. Ich hätte das aber nicht wuppen können. Ich habe die etsten Wochen tagsüber fast nur geschlafen, da hätte ich mich nicht noch um die beiden Großen kümmern können.
der Große ist, wenn das Kind kommt, schon 1,5 Jahre drin. Die Erzieher wissen, das ich schwanger bin, also können auch einordnen, sollte er sich anders verhalten. Sie sind auch sehr lieb und kuscheln auch mit den Kindern, ob mit oder ohne "Grund" Ich würde ihn auch lieber schicken, da er Altivität braucht und ich nicht weiß, ob ich ihm das dann so geben kann und ich habe das Gefühl ihm "Alltag" zu lassen, quasi eine Konstante die bleibt...