ein Thema, welches mich persönlich betrifft: Zwillinge. Auch ich habe 2 Mädels, die jetzt 3,5 Jahre alt sind und mich manchmal extrem strapazieren. Ich bewundere dann immer deine Artikel und wie toll du das alles hinbekommst. Umso mehr würde ich mir einen extra Beitrag zu dem Thema wünschen. Angefangen vom "Handling" beim Stillen (meine waren Frühchen, zu schwach zum Stillen und daher habe ich 8 Monate Milch gepumpt und mit Flächschen gefüttert); über Zubettbringen wenn mal kein Helfer da ist bis hin zu Themen wie Geschwisterrivalität, gemeinsame oder getrennte KiTa-Gruppen/Schulklassen usw. Speziell die Mischung Geschwisterrivalität beim Zubettbringen macht mich teilweise verrückt. Man müsste doch denken, bei Zwillingen wird keins der Kinder "entthront", sie kennen es doch nicht anders - und trotzdem streiten und zanken sie um Mutters Aufmerksamkeit. Will die eine heute lieber kuscheln, macht die andere absichtlich Lärm und tobt herum. Erklärt sich diese zweite dann bereit bei einem Schlaflied liegen zu bleiben, ruft Kind eins "Neiiiiiin, nicht DAS Lied!". Viele der Artikel von Euch beiden sind auch für mich sehr hilfreich. Ich würde mich einfach freuen, wenn gerade du mit den eigenen Erfahrungen irgendwann eine Zwillingsbeitrag verfassen könntest. Es gibt doch da auch viel Literatur, aber ich habe mich bisher nicht durchgekämpft, nur in der Schwangerschaft mal "Hoppla Zwillinge!" von Susanne Holst und Sabine Klonk. Danke schonmal und herzliche Grüße. Doppelkrümel
ja, das ist wirklich ein gutes Thema für einen Artikel! Jetzt stehen gerade ein paar andere Dinge auf meiner Liste, aber spätestens im Januar schreibe ich zu Zwillingen, okay?
Übrigens - hier herrscht einfach nur Chaos, kein Grund, mich zu bewundern. Wenn ihr wüsstet, wie unordentlich es in unserer Wohnung aussieht ?! Und mehr als einmal am Tag bin ich genervt und fertig und möchte einfach nur, dass mal eins der drei Kinder 'funktioniert'. Tun sie natürlich nicht, aber wünschen darf man doch.
Doch, doch, er kommt noch! Ich hatte eigentlich einen 'in Auftrag' gegeben bei der Bloggerin Anneliese Attersee von Einerschreitimmer. Leider hat sie mich hängen lassen und den Gastartikel nie geschrieben. Ich werde also selbst ran müssen. Wenn ich das Buch fertig geschrieben habe, ja?
Oh das ist erfreulich (natürlich nicht das "Abspringen", sondern, dass noch ein Artikel von dir/euch kommt). Unsere Zwillingsjungs sind jetzt gute 11 Wochen (korrigiert 3 Wochen) jung und ich bin schon sehr gespannt auf ihre Entwicklung und wäre dankbar über Tipps, vor allem, weil ich das Gefühl habe, den beiden nicht genug geben zu können, da ich eben nur einen Tragen oder wirklich konzentriert auf ihn eingehen kann beim Spielen oder ähnlichem - zumindest wenn sie beide hungrig, wach sind. Wenn dann noch die kleine große Tochter (bald 3) da ist, dann ist dieses Gefühl noch stärker nicht allen gerecht werden zu können. Wahrscheinlich wird es mit steigendem Alter der beiden besser, zumindest wäre es schon eine Erleichterung nicht alle 2-3 Stunden füttern zu müssen, was ja die entspannte und ungestörte Ausflugszeit mit der Tochter immer etwas stört.