Meine sowas noch nicht in eurem Blog gelesen zu haben, also falls es das schon gibt, entschuldit.
Interessant fände ich einen Artikel über die Stellung/Entwicklung der jeweiligen Geschwister. Was macht Erstgeorene, Sandwichkinder, Nesthäckchen aus? Unterschied bei nur zwei Kindern und dreien? Wie ist es bei Mehrlingen? Wo ist der entsprechende Vorteil (z.B. älter = größer = stärker???), wo die Herausforderung (durchsetzen/zurückstecken lernen etc )?
Nachtrag: Macht das Geschlecht was aus? Großer Bruder, zwei Schwestern etc.?
Interessant finde ich folgenden Artikel: http://www.bild.de/ratgeber/kind-familie...07498.bild.html Da frage ich mich, was kann man als Eltern tun, um entsprechende Verhaltensmuster der Kinder positiv zu prägen (z.B. Kritik ertragen von Autoritätspersonen) oder ist das unumgänglich durch die Geburtsposition?
Nachtrag 2: Welche Regeln/Privilegien von Seiten der Eltern ist sinnvoll, welche daneben? Z.B. das ältere Kind darf immer mehr naschen? Das ältere Kind soll mehr Aufgaben übernehmen? Das jüngere Kind darf weniger/gar nicht aufräumen (altersentsprechend)???