Hallo, Ich habe einen fünf monate alten Sohn, der am liebsten getragen wird. Das tue ich auch gerne. Nun wohnen wir allerdings auf dem Land und ich muss viel, auch weit, Autofahren. Sobald er in der babyschale sitzt schreit er (wie auch im Kinderwagen oder sonstwo, also alles was nicht mein arm ist ). Gerade heute hatte ich wieder eine Alptraum-Autobahnfahrt mit Dauergebrüll. Das ist echt schwer auszuhalten für mich und wenn ich eure Artikel lese bekomme ich natürlich auch ein schlechtes gewissen weil ich ihn ja kaum beruhigen und trösten kann. Und das täglich. Aber fahren muss ich. Was kann ich tun?
das ist leider ein Problem, zu dem ich keine Lösung kenne. Es gibt Kinder, die HASSEN Autofahren und nichts, rein gar nichts kann daran etwas ändern (außer Nichtautofahren).
Bei einer Freundin hilft nur, wenn man das Kind schlafend transportiert - inwieweit das für Euch praktikabel ist, weiß ich nicht.
Zum (geringen) Trost - die meisten Kinder hören schlagartig auf, sobald sie im Folgesitz sitzen und nach vorne schauen können.
Tut mir wirklich leid, da gar nicht weiter helfen zu können...
Liebe Jamila, auch von mir: Ich habe dafür keine Lösung. Es tut mir wirklich leid. Bei Freundinnen hat ein Wechsel der Babyschale geholfen, aber es gibt einfach Kinder, die finden Autofahren total blöd...
Zitat von DanielleZum (geringen) Trost - die meisten Kinder hören schlagartig auf, sobald sie im Folgesitz sitzen und nach vorne schauen können.
wenn ich als Gastautorin des Reboarder-Beitrags auch was dazu anmerken darf: uU wird es auch besser, wenn man in einen Reboarder wechselt. Die Sicht aus einem Reboarder durch die Heckscheibe ist deutlich besser als aus der Babyschale.
Ich würde in dem Alter zum BeSafe iZi Plus oder iZi Combi raten. Der Sirona ist meines Wissens etwas schlechter von der Aussicht. Alternativ kann man auch den MaxiCosi 2way Pearl testen, den kenne ich aber nicht so gut.
mein Sohn findet Autofahren auch ganz furchtbar. Bei uns hat es etwas geholfen, dass wir seine Babyschale nun vorn auf den Beifahrersitz gestellt haben. Ich vermute, dass er da etwas besser sehen kann als hinten und außerdem den Fahrer gut beobachten kann.
Aber toll ist das leider alles nicht.... wir hoffen auch auf den Folgesitz!!
Danke für eure antworten! Wir haben den Sitz jetzt auch nach vorne geholt und das geht tatsächlich besser! ich muss nur aufpassen dass ich mich nicht so von ihm ablenken lasse...
etwas spät, dass ich diese Frage hier lese, aber vielleicht hilft Euch unsere Lösung? Unser Sohn (9,5 Monate jetzt) hasst Autofahren genauso wenn er nicht schläft und Folgesitz geht noch nicht da er noch nicht richtig sitzen kann.
Unsere jetzt endlich funktionierende Lösung ist Singen. Also nicht Radio, ich muss ran. Und kenne inzwischen viele Kinderlieder mit allen Strophen...
Vielleicht klappt es bei Euch auch?
(Auf richtig langen Strecken allerdings reicht es nicht, da hilft nur müde ins Auto setzen und Pausen einplanen)