Hallo an Danielle, Snowqueen und allen die hier Lesen,
kenne Euch noch aus dem Ursprungsforum und bin jetzt auch hier gelandet. Meistens finde ich meine Antworten in schon bestehenden Threads aber jetzt bin ich wirklich ratlos und bräuchte mal weitere Tips...
Also wir haben seit dem 1. Zahn angefangen Zähne zu putzen. Wir waren ganz froh und glücklich, dass unsere Tochter bereitwillig den Mund öffnete und ja, Spaß an der Sache hatte... irgendwann man fing es an dass sie keine Lust mehr hatte, dann nur nur noch selber etwas auf der Zahnbürste drauf rum kaute und jetzt, macht sie nich einmal das. Sie zuscht nur noch die ZAhnpasta und das Wasser aus und das wars. Wir haben alles versucht, uns gegenseitig die Zähne zu putzen (Also Papa und ich), singen, faxen machen, sie ein paar Tage in Ruhe zu lassen... Nichts nichts hilft. Sie presst einfach ihre Lippen zusammen und das wars. Versuche ich ihr die Zähne zu putzen fängt sie an zu weinen und ich habe kein Bock sie zu nötigen. Hat denn noch jemand einen Tipp. Wir wissen echt nicht mehr weiter....
Vielen Dank Euch
Ach so, unsere Tochter ist jetzt 16. Monate alt und die letzten 4 Zähne sind jetzt durch...
Desweiteren habe ich es mit den Tageszeiten nicht ganz so genau genommen. Also einmal morgens / vormittags, und spätnachmittag / abends.
Wenns gar nicht ging, dann hab ich mehrmals schnell ein Zahn geputzt ( entweder beim leichten Kitzeln, oder beim spielen, wenn der Mund aufging, schnell rüber.
Da wars mir auch egal, ob Zahn 1 und 2 um 10 und 3 und 4 um 11 Uhr geputzt wurden. Zur Routine habe ich aber das selber kauen etc und zumindest einen Versuch des Zähneputzens gemacht, der auch erst abgebrochen wurde, wen zumindest mal ein Zahn mit der Zahnbürste in meiner Hand berührt wurde.
Eine kurze Phase lang, wo gar nichts ging, hab ich im Schlaf nachgeputzt.
Was dann ganz gut geklappt hat, war wegbürsten von Krokodilen, Mäusen, Gummibärchen, etc, dass fand er lustig, was wir so alles gefunden haben.
Bei uns funktioniert auch das Tiere jagen am besten - und dazu die Geräusche machen. Jetzt mit 3 Jahren wächst langsam das Verständnis, warum wir das machen und ich hoffe, dass ihn bald Einsicht antreibt .
Vielen Dank Euch beiden für Eure Antworten... Singen und gegenseitig putzen hat bei uns nicht geholfen. Sie stochert zwar gerne mit meiner Zahnbürste in meinem Mund herum presst aber die Lippen zusammen wenn ich es bei ihr versuche...
Maral, beim kitzeln schnell noch einen Zahn geputzt? Wie hasst Du das angestellt? Die Bürste/den Fingerling in der Hosentasche ,allzeit bereit?
Ich hab das Gefühl um so mehr wir probieren um so konsequenter lehnt sie ab. Irgendwie wird es immer schlimmer und zweifle ob sie sich je die Zähne putzen lassen wird.
Ich glaube es wird darauf hinaus laufen ihr die Zähne beim schlafen zu putzen. Wie hast Du das gemacht mit den Kauflächen, da muss der Mund ja schon ziemlich weit geöffnet sein...
Ne, meißtens, wenn ich eh beim Wickeln war. Hab aber auch schon mit Bürste auf dem Finger im Zimmer gesessen. Und dann immer so clownsmäßig mich quasi reingeschlichen, oder im Spaß mit der Bürste geschimpft ) Damit er nicht dachte, ich überliste ihn)Fand er komisch Allerdings hat er die Fingerlinge immer ganz gut aktzeptiert. ( Der eine sowieso, hat ja schon Borsten. Und ich finde, am Anfang reicht der. Die Menge an süßem ist ja noch relativ gering, und der Zahnarzt meinte, nach dem Essen immer etwas Wasser trinken lassen. Hm, also ich hatte Glück. Wenn ich im Schlaf leicht mit dem Finger dazwischen ging, öffnete sich der Mund leicht. Das hat bei Minibürsten, Fingerling gereicht.
Bei manchen hilft auch Ablenkung. Buch anschauen, oder ein Kinderlied im PC.
Zuerst einmal wundere ich mich, dass bei deiner Kleinen mit 16 Monaten schon ALLE!?!? Zähne durch sind? Bei meinen Mädels kamen die letzten Backenzähne mit 2,5 Jahren.
Vielleicht hat sie deshalb Zahn- bzw. Kieferschmerzen oder das Zahnfleisch ist extrem empfindlich und tut einfach weh, wenn du putzen willst? Gibst du irgendwas? Also Globuli oder Dentinox order gekühlte Beißringe?
Wir haben in der Extremverweigerungsphase eine elektrische Kinderzahnbürste gekauft. Da braucht man überhaupt nicht aufdrücken sondern lässt sie ganz sanft über die Zähne rotieren. Das Geräusch fand sie spannend und den Teddy auf der Bürste süß.
Lässt du sie selber putzen? Auch wenn da mit Sicherheit keine super geputzten Zähne rauskommen, vielleicht kommt so der Spaß zurück. Geht einfach gemeinsam ins Bad, du putzt dir die Zähne und ihre Bürste liegt eben auch bereit. Bei uns hat außerdem zumindest bei einem Kind das Anschauen von Büchern geholfen, in denen "Zahnwehmonster oder ähnliches thematisiert waren.
Fingerling, hatte gestern Abend auch nicht geholfen wir hatten noch einen hier, hatte ihn schon vergessen... werde es erneut probieren heute Abend. Das mit dem Wasser nach dem essen ist ja noch ein guter Tip.
Sie ist echt ein harter Brocken. Youtube Zahnputzvideos und Bücher etc. haben wir auch schon durch....
Ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem (Lippen zusammengepresst) und deswegen im Forum nach Meinungen gefragt. Da kamen dann mehrfach antworten wie "Zähneputzen muß echt sein", u.a. von einem Mitglied vom (Zahn-)Fach.
Nunja, was soll ich sagen. Ich habe also mal beschlossen mit der Einstellung "Zähneputzen muß echt sein" an das "Problem" ranzugehen und war wohl entsprechend entschlossen. Komischerweise macht sie seit dem schön den Mund auf und ich darf putzen. Es war wie ein (Forums-)Wunder. Inzwischen ist sie 17 Monate alt.
Keine Ahnung, ob das bei irgendjemand anderen auch funktioniert. Wollte es aber einfach mal kundtun. Vermutlich war es aber einfach der Forumseffekt.. vielleicht trifft er euch ja auch. Halte die Daumen