Hallo Nach einem Besuch bei den Schwiegereltern bin ich wieder mal unsicher. Mein Zwerg ist 12,5 monate und fremdelt recht stark. Während des Besuches kam er immer wieder auf meinen schoß, wollte kuscheln und nur aus sicherer Distanz oma und opa beobachten. Ich hab ihn immer wieder gelassen, ihn dann gestreichelt und erzählt was wir machen, zb. Schau mal, wirkochen jetzt kaffee usw. Die oma meinte irgendwannn, wenn ich ihn immer so betuddere wird er zu schúchtrn und ohne mich immer unsicher sein....kann das sein? Kann ich ihn mit zu viel nähe "behindern"? Danke schon mal fúr eure Antwort Lg Squirrel
Meine war in dem Alter genauso und ich durfte mir den gleichen Mist anhören. Auch kürzlich durfte ich mir anhören, dass ich Schuld daran sei, dass sie nicht mit ihr verwandten, aber im Grunde wildfremden Menschen einfach so mitgeht, weil ich so klammern würde und ich sie dadurch in ihren Ängsten bestärke. Hä? Ich finde es eigentlich ganz gut, dass sie Abstand zu Menschen hält, die ihr nicht vertraut sind. Mit "Klammern" war übrigens gemeint, dass ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass ich nicht glaube, dass sie einfach so mit einem ihr fremden männlichen Verwandten ohne mich mitgehen wird.
Jetzt mit 20 Monaten ist es so, dass es Menschen gibt, die sie sofort ins Herz schließt (meistens Frauen mit hohen Stimmen) und bei anderen hält sie halt Abstand. Überhaupt bevorzugt sie eindeutig Leute, die ihr Zeit lassen und darauf warten, dass SIE den ersten Schritt hinsichtlich Körperkontakt macht. Die Oma, die sie kürzlich erst zum 2. Mal in ihrem Leben gesehen hat (weil im Ausland), hat sie nach schon 4 Tagen an sich rangelassen, ging alleine zu ihr hin, sie durfte sie hochheben usw. Schon komisch, wenn ich sie doch angeblich so in ihren "Ängsten bestärke".
Ich denke inzwischen, dass es für MANCHE Omas und Opas (und auch Onkel und Tanten) schwer zu verkraften ist, wenn das Kind sich NICHT mit einem Freudenschrei in deren Arme wirft. Denn das würden sie sich wünschen. Sie fühlen sich abgelehnt und nicht geliebt und dann muß ein Sündenbock her, die Mutter. Kann ich irgendwie verstehen, fair ist es trotzdem nicht, weil man als Mutter immer sofort ins Zweifeln kommt.
Danke das tut schon mal gut. Ich dachte bloß, weil man ja nur im ersten Jahr nicht verwöhnen kann könnte es sein , dass ich ihn zu sehr beglucke. Ich nehme ihn aber wirklich nur hoch wenn er ankommt und das möchte, ich nehme ihn nicht willkürlich weg weil mir gerade nach Schmusen ist oder so...Na jedenfalls möchte ich natürlich nicht seine Entwicklung behindern oder ihn gar " erdrücken". Ich denke du hast recht. Attachment Parenting ist meinen Schwiegereltern eh suspekt, wurde schon gefragt, warum ich nicht "normal" erziehen will. Eigentlich genau die Argumente, die in "die Erziehung unserer Großeltern " im Blog beschrieben wurden. Leider lasse ich mich immer wieder verunsichern ?
War bei uns auch so und ist es jetzt noch. Ich gelte in der Familie meines Mannes als Oberglucke. Meine Schwiegermutter kommt nur schwer damit klar das mein großer kein schoßsitzer ist und nicht kuschelt (außer mit uns Eltern). Es wird auch nicht gern gesehen das ich mein Baby nicht schon in der Eingangstür jemanden in die Hand drück und so weiter. Ich hab meinen großen, der sehr schüchtern und introvertiert ist immer genommen, gestreichelt und was er halt gebraucht hat, grade in Phasen wo er sehr meine Nähe gesucht hat und ich merke jetzt das ihm das Sicherheit gegeben hat und er mehr auf andere zu geht. Ich glaub das brauchen Kinder. Und die anderen verstehen das als Ablehnung, da stimme ich zu. Aber das ist ein Problem des Selbstbewusstseins, nicht eurer Beziehung.
Oh ha, Entschuldigung für die ganzen Tippfehler. Kommt davon, wenn man mit schlafendem Kind auf dem Bauch über Handy Fragen stellt ? Bleibt noch die Ausgangsfrage, ob es möglich ist, zu viel Nähe zu geben?
Zitat von SquirrelOh ha, Entschuldigung für die ganzen Tippfehler. Kommt davon, wenn man mit schlafendem Kind auf dem Bauch über Handy Fragen stellt ? Bleibt noch die Ausgangsfrage, ob es möglich ist, zu viel Nähe zu geben?
Also bei meiner nicht.. die schubst mich nämlich einfach weg, wenn sie grad nicht kuscheln will. Und ich finde das muß man dann auch akzeptieren.
Die Großeltern meinen ja nicht, dass das Kind zuviel Nähe bekommt, nur dass es zuviel Nähe von MAMA bekommt (also eher in Richtung Eifersucht). Wenn das Kind ständig an der Oma hängen würde, würde die sich bestimmt nicht beschweren, dass SIE das Kind betüddelt
Wir sehen die Großeltern auch nicht häufig, und ich finde es völlig normal, wenn ein Kind erst einmal warm werden muss. Unser wird im Sommer 2 und guckt sich die Großeltern auch erstmal vom sichern Schoß aus an. Aber keiner von denen bedrängt ihn.
Ein Tipp, der für fast alle Situationen mit Kind gilt: Lass sie reden