Hallo, unsere Tochter schläft seit der Geburt bei uns im Familienbett. Als sie angefangen hat sich zu drehen habe ich ein Netz an den Bettseiten angebracht. Jetzt kann sie allerdings krabbeln und versucht über das Netz zu steigen. Wie macht ihr das denn? Solange wir dabei liegen ist es kein Problem, aber ich stille sie in den Schlaf und stehe dann ja nochmal auf. Legt ihr sie dann erst nochmal in ihr Bett und holt sie später zu euch? Beim umbetten wacht sie leider immer auf. LG
Also ich habe ein Gitterbett als Beistellbett neben unserem Bett stehen, so ist schon mal eine Seite zu. Den Rest habe ich immer mit den Bettdecken gesichert und dann das Babyphone so hingelegt, dass ich es hören würde, wenn sie anfangen würde alleine drüber zu krabbeln. War bei uns nie ein Problem. Anfangs hat sie eh immer geweint, wenn sie alleine aufwachte und später hat sie einfach Mama gerufen. Allerdings wohnen wir auch in einer Wohnung so dass ich innerhalb von 5 Sek bei ihr bin.
Hallo, das Problem kenne ich. Da ein Beistellbett bei unserem mobilen Zwerg auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, haben wir die Sache sehr rustikal gelöst: Wir haben das Bettgestell abgebaut und schlafen derzeit mit Lattenrost und Matratze auf dem Fußboden. Dadurch sind es nur noch 30 cm zwischen Matratze und Boden und da kann dann nicht mehr viel passieren. Zur Sicherheit legen wir immer noch eine Decke um den Rand falls er rauskrabbeln sollte und im Schlaf es nicht schafft mit den Füßen zuerst rauszuklettern. Ist eine Typsache und man braucht natürlich auch Platz um das Bettgestell zu lagern. Ich finde gerade diese Rausfallgitter erhöhen die Unfallgefahr, weil die absolute Höhe aus denen die Babys beim rüberklettern fallen können größer ist als ohne. Ohne Sichererheitsmaßnahmen geht es aber auch nicht.
Gut wäre, wenn du deiner Tochter beibringen würdest mit den Füßen zuerst rauszukrabbeln. Ich habe es dogmaartig immer wieder gezeigt, dabei immer "Füße zuerst" gesagt und nach ca. 2 Monaten (ja dauert etwas) klappt es jetzt wunderbar. Er klettert aus dem Bett und vom Sofa jetzt alleine und ohne dass man fast einen Herzinfarkt bekommt.
Hallo, Wir haben auch das Lattenrost und die Matratze aufm boden an die wand gestellt. Somit ist eine Seite schon sicher, die andere Seite ist mit der wickelkomode und einem Safety Netz gesichert, weil er nachts früher immer rauszukullerte. Ich habe ihm auch gleich beim krabbeln gezeigt und gesagt "rückwärts runter mit den Füßen zuerst" . Ging relativ schnell. Aber er bleibt auch immer schön liegen wenn er wach wird. Ich hoffe du findest eine Lösung.