Liebe danielle, liebe snowqueen, Eigentlich wollte ich auf den Kommentar beim Artikel über die Kooperation und das Nicht-Jacke-anziehen antworten,aber ich kann den Text nicht veröffentlichen? Das sehe ich genauso! Mütze und Jacke muss nur,wenn es dem Kind auch kalt ist. Allerdings ist es bei meinem Sohn (knapp 4 Jahre) im Kindergarten Pflicht,eine Mütze draußen anzuziehen. Mein Sohn weigert sich trotz aller Dinge,die die Erzieher versucht haben. Er darf dann nicht mitspielen und muss sitzen bleiben,was ihn wohl nicht sonderlich stört. Hast du einen Tipp,was ich mich versuchen könnte? Reden hilft nicht,es liegt auch nicht an einer bestimmten Mütze. Dieses stur-sein wird wohl immer schlimmer,besonders im Kindergarten. Da schließt sich eine weitere Frage an: mein Sohn pinkelt nicht im Kindergarten. Zu Hause und im Freien (entweder an Baum oder in einen Becher klappt das ohne Windel seit ein paar Monaten super! Aber in anderen 4 Wänden macht er einfach nicht, er hält dann ein. Manchmal bis zu 8 Stunden - das kann dich nicht gesund sein? Kennt jemand dieses Problem? Irgendwelche Lösungsansätze? Heute war er wohl einem Schritt weiter und hat im Kindergarten losgelassen - gleich 3 mal!!! Obwohl er es kontrollieren kann. Die Erzieher sehen das als Fortschritt und meinem,er übe nur Machtkämpfe aus. Aber warum? Bin dankbar über jede Antwort,jeden Tipp,jede Erfahrung. Martina
Hallo MJMM, Ich habe jetzt leider keinen ultimativen Tipp. Aber es scheint doch, dass die ERZIEHER Machtkämpfe ausüben. Warum uSS erweisen Mütze aufsetzen, insbesondere, wenn er auch ohne Mütze draußen ist und nur nicht. Spielen darf. Ich denke, auf der Bankmist es genauso kalt wie im Sandkasten oder wo auch immer. Vielleicht liegt das Problem ja nicht unbedingt bei Deinem Kind. Kann mir nicht vorstellen, dass es nur bei der Mütze solche wenn-Du- das- nicht - machst- dann - passiert- das-Regeln gibt.
Das mit dem Wasserlassen würde ich ggf. beim Kinderarzt ansprechen. Wenn der nicht besorgt ist, würde ich es auch nicht sein. Wenn er nicht muß, dann muß er nicht. Trinkt er denn? Ich selbst z. b vermeide es auch außer Haus auf die Toilette zu müssen.
Ich sehe das genauso- es sind Machtkämpfe der Erzieher. Hut ab vor deinem Sohn, dass er sich dem nicht beugt. Mein Rat an dich: Was er in der akita macht, liegt nicht in deinen Händen. Die Erzieherinnen müssen einen Weg finden, ihn zum Kooperieren zu bringen. Du bist ja nicht dabei und es ist auch nicht deine Beziehung (zu ihm), sondern ihre Beziehung. Im Moment versuchen sie es über Druck (darf nicht mitspielen) und dein Junge ist stark genug, ihnen rückzumelden, dass sie so nichz weiter kommen bei ihm und sie so auch nicht gut in Beziehung zu ihm treten. Professionell wäre nun, wenn die Erzieher ihre eigene Sturheit überdenken würden. Ich kann allerdings auch verstehen, dass sie keine Ausnahmen machen wollen, weil das ja dann alle Kinder so wollen (ohne Mütze raus). Das einzige, was du machen kannst: Ihm morgens keine Mütze aufsetzen. Dann hat er keine in der Kita und kann keine aufsetzen.
Zum Pullern: Mmmh. Hab ich schon von gehört, ja. Gibt ungern-woanders-Pinkler. Acht Stunden sind aber schon ziemlich viel, tut ihm die Blase nicht weh? Also, wenn du mal nachrechnest, halten die meisten Kinder ja nachts etwa 10 Stunden das Pipi an und das ist nicht ungesund, also würde ich sagen, 8h sind ok. Nicht schön, aber ok.
Vielen herzlichen Dank-habe schon länger versucht,zu antworten,ging aber irgendwie technisch immer nicht... Dann werde ich mal ganz gelassen den Erzieherinnen gegenüber sein oder es zumindest versuchen Das mit dem Pipi: er muss halt leider schon und quält sich auch,aber er geht einfach nicht. Manchmal kann er gar nicht mehr mitspielen,weil er so sehr mit einhalten beschäftigt ist. Und das tut mir einfach leid für ihn! Wenn wir irgendwo anders sind,pieselt er auch nur im Freien oder in einen Becher... Aber wie du,snowqueen,sagst, hat er einen starken Willen,den er durchsetzt und wahrscheinlich wird es wie immer sein und sich einfach irgendwann geben. Das erfordert einfach so viel Geduld Lieben Dank und einen schönen Tag!