meine Tochter ist 2 Jahre und 9 Monate alt. Seit Mai diesen Jahres sind die Gitterstäbe aus ihrem Bett entfernt. Anfangs wurde die neu gewonnene Freiheit genutzt und sie ist immer rein und raus aus ihrem Bett, dies hatte sich nach ca. zwei Wochen gelegt und sie blieb in ihrem Bett und schlief schnell ein. Nun haben wir seit ca. 14 Tagen wieder dieses Problem. Sie geht aus dem Bett und holt sich Spielzeug und stopft damit ihr ganzes Bett zu. Ich gehe nach einiger Zeit in ihr Zimmer, hole das Spielzeug wieder heraus und sage ihr, dass es Zeit zum schlafen ist. Aber vor 21 Uhr -21:30 Uhr schläft sie nicht ein, obwohl sie sehr müde ist. Morgens haben wir dann (da sie um 6 Uhr geweckt wird) ein sehr schlecht gelauntes Kind zuhause.
Sie bekommt so gegen 18 Uhr Abendbrot, dann waschen, Zähneputzen, Sandmann schauen und dann wir in ihrem Zimmer noch eine Geschichte vorgelesen und danach leise ein Hörspiel angemacht. So gegen 19 Uhr liegt sie in ihrem Bett.
Was kann ich anders machen, ich merke ja, dass ihr der Schlaf fehlt. Ohne Mittagsschlaf geht es aber auch nicht.
mein Sohn ist ja genauso alt und benötigt tendenziell eher weniger Schlaf und es dauert ewig, bis er einschläft. Er wirkt dann zwar müde, kommt aber nicht zur Ruhe. Ich habe auch immer gedacht: "Herrje, das Kind braucht doch den Schlaf!" - aber nachdem er monatelang keine Minute länger schlief, ist mir aufgegangen, dass er das offenbar eben nicht tut.
Ich vermute entweder einen Entwicklungssprung (das scheint allgemein ein relativ schwieriges Alter zu sein) oder wirklich eine Reduzierung des Schlafbedarfes.
Wir haben den Mittagsschlaf jetzt am Wochenende gestrichen (es sei denn, er hat wirklich ein Defizit) und dann schläft er auch recht schnell ein. Ich merke, dass er einen wirklich müden Punkt hat, aber wenn man den einmal überwunden hat, dann geht es eigentlich bis abends.
Ansonsten kann ich von meiner Tochter berichten: Sie hat mit etwa 3 Jahren angefangen, selbstbestimmt zu entscheiden, wann sie ins Bett geht. Spielen war also erlaubt und das hat sich nach kurzer Zeit recht schnell reguliert, so dass sie seitdem ins Bett geht, wenn sie müde ist. Das hoffe ich, recht bald auch bei meinem Kind einführen zu können.
das Zimmer ist so gut es geht abgedunkelt, mit einem Rollo, leider scheint an den Seiten doch das Licht durch.
Naja, mit dem ganzen Spielzeug hat sie keinen Platz mehr zum schlafen und spielt ja auch dann damit statt zu schlafen. Und sie schleppt wirklich alles an, Puzzel, Motorikwürfel uns sehr viele Plüschtiere.
Seit Montag hat sie nun ein großes Bett. Es ist etwas besser geworden. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.