Hallo allerseits, Ich haette mal eine Frage bzgl des Verhaltens meiner 21-monatigen Tochter. Einerseits moechte ich gerne verstehen, warum sie das macht und dann waere ich dankbar ueber Tipps, wie ich richtig reagiere. Es geht darum, dass sie gelegentlich andere Kinder haut. Beispiele: - ich hole sie nachmittags von der Tagesmutter ab. Sobald sie mich sieht, schmeisst sie das Spielzeug, das sie gerade in der Hand hat auf den Boden, schaut sich um und haut dem naechststehenden Kind eine drauf. Nie so richtig fest, aber schon klar erkennbar hauen. Da das fast jedes Mal vorkommt, pass ich mittlerweile schon drauf auf und ruf ihren Namen, sobald ich seh, dass sie die Hand hebt. Dann schaut sie zu mir her und laesst es bleiben. Sie geht dort hin, seit sie 3 Monate alt ist und ich geh davon aus, dass sie gern dort ist. In der Frueh freut sie sich, und nachmittags dauert's meist, bis sie mit heim kommen moechte.
- andere Kinder aufm Spielplatz: sie geht zum Teil einfach hin und haut dem anderen Kind ohne Grund eine drauf. - Baby meiner Freundin: die beiden sitzen spielend am Boden. Sie streichelt das BAby erst schoen, dann ploetzlich wamm- wieder einen Patscher aufn Kopf. Mir natuerlich peinlich ohne Ende
Mich haut sie auch des oefteren, meistens abends wenn sie muede ist oder wenn ich sie ins Bett bring. Um mich geht's aber gar nicht so, sondern hauptsaechlich um die andren Kinder. So. Warum haut sie ploetzlich "grundlos" (in meinen Augen grundlos) zu? Bisher hab ich's so gemacht, dass ich sie sofort von dem anderen Kind entfernt hab, ihr gesagt hab dass das wehtut und das Kind jetzt "aua" hat (sie versteht zumindest wenn ihr selbst was wehtut). Wenn sie mich haut, halt ich ihr die Arme auf meinem Schoss fest und nach 1-2 mal hoert sie dann auch auf und schlaeft meistens ruckizucki ein.
Haare ziehen findet sie auch unglaublich lustig und sieht nicht ein, dass das sehr weh tut.
Einerseits denk ich, das waechst sich (hoffentlich) bald aus. Andererseits fuehl ich mich immer so schlecht, wenn sie einem anderen Kind eine mitgibt. Ich hab hier ein paar eurer Beitraege gelesen, aber so ganz fand ich passt Impulskontrolle oder Aggressivitaet nicht.
Mich wuerden hauptsaechlich die Gruende interessieren und wie ich mich in der Situation am besten verhalte. Vielen vielen Dank! Steffi
Hallo Steffi, So wie du die Situationen beschreibst, klingt das ganz stark nach "Hauen aus Freude" bzw. zur Kontaktaufnahme. Es ist einfach eine sehr emotionale Reaktion. Sie freut sich, wenn sie dich sieht und könnte ebensogut einen Luftsprung machen oder in die Hände klatschen, aber in dem Moment gibt sie einfach dem nächststehenden Kind eine drauf. Eine meiner Töchter hat das auch gemacht und ich musste immer an Sportler denken, die sich zur Anerkennung auf Kopf oder Hintern klopfen Ich habe da noch ein Video von meinen beiden, wo eine der anderen ca. 2 Minuten lang auf den Kopf patscht und die andere sich scheckig lacht dabei. Hier könnt ihr z.B. in freudigen Momenten immer ganz doll in die Hände klatschen oder du klatscht auch gleich los, wenn du sie siehst. Vielleicht ändert sie so nach und nach die Routine von Hauen auf Klatschen.
Die andere Situation ist Kontaktaufnahme. Das geht sehr sehr vielen Kleinkindern so, die noch nicht recht wissen, wie sie mit einem anderen Kind (oder Erwachsenem) Kontakt aufnehmen sollen. Aber stell dir mal vor, dein nichtmal 2-jähriges Kind würde auf das andere Kleine zugehen, höflich die Hand geben und sagen "Guten Tag, dürfte ich fragen, ob du mit mir spielen möchtest?" - zu komisch, oder? Daher hauen (wie du selbst sagst nie besonders derb) Kinder andere, um sie zum gemeinsamen Spiel aufzufordern. Das wird spätestens mit 3 Jahren besser, wenn sie sich deutlich besser ausdrücken können. Ich denke hier hilft vor allem das SEHEN und BENENNEN von "richtigem" Verhalten, also wenn sie ein anderes Kind streichelt ("Ah, du streichelst das Baby, das Baby lacht." oder z.B. ein Spielzeug anbietet, um ein anderes Kind zu Mitspielen zu animieren ("Du möchtest mit dem Kind spielen, du gibst ihm ein Spielzeug.").