Was mich stört: Soll man doch so machen, wenn man meint. Warum muss man mir aber penetrant meinen Weg schlecht reden? Mach ich doch auch nicht. Ich weise doch nur dezent drauf hin, dass es vielleicht gar keinen Unterschied macht - da kann man drüber nachdenken oder es lassen - aber diese Grundsatzdiskussionen bestreite ich nicht mehr.
Ich bewundere da Deine Ausdauer - ich habe es aufgegeben
Maral - ich habe mich aus dem anderen Forum verabschiedet - kannst Du Amiflosi vielleicht den Link schicken und ihr sagen, wenn Sie wirklich interessiert, was ich zu Rogge meine, dann kann sie das da gerne nachlesen (weil sie sich doch so empörte, dass ich das zu gar nichts sagen würde - im Beitrag habe ich es noch mal dezidiert auseinander genommen) .
Nein - ich meinte, ich habe Rogges Zitat dazu auseinander genommen .
Amiflosi wollte doch gerne konkret zu dessen Definition was lesen - daher habe ich das jetzt etwas ausführlicher gemacht. Daher fänd ich es schön, wenn sie das lesen kann (so sie denn möchte) .
Oooh, mein Wunschbeitrag (Missbrauch und Verlorengehen) ist da! Vielen Dank Danielle, das ist sehr ausführlich und tiefgehend, da kann ich viel für mich rausziehen. Wir haben das Thema ja wie gesagt bisher noch nicht weiter angesprochen. Werde den Artikel meinem Mann auch noch zum Lesen geben. Danke auch für die Buchtipps, da werde ich beim nächsten Bibliotheksbesuch gleich mal schauen
Sag mal, wäre das Thema "Verkehrserziehung" evtl. auch was für Euch? In letzter Zeit waren drüben im anderen Forum immer mal Beiträge, wie man sich verhalten soll, wenn das Kind auf der Straße partout nicht an die Hand will etc. Ich habe mal einen Artikel über Kinder im Straßenverkehr gelesen und war sehr erstaunt, wie lange es tatsächlich dauert, bis Kinder in der Lage sind, Gefahren und Entfernungen im Straßenverkehr voraussschauend ein- und abschätzen zu können.