Ich bin auch gespannt. Habe mich gerade erst wieder amüsiert dass "sonst nehme ich dir dein Spielzeug weg" doch auf keinen Fall eine Drohung ist! Neeee, das ist das ankündigen einer Konsequenz. (klar, der unterschied ist doch gerade für Kinder offensichtlich!) Und strafen sind natürlich quatsch, aber Sachen wegnehmen sind doch sinnvolle Konsequenzen! Diese Logik... Wenn es nicht so traurig wäre, fände ich es lustig!
Ja, stimmt. Wobei ich zugeben muss, manchmal stoße ich schlicht an meine Grenze und mir fällt echt nichts anderes ein. Dann rettet die Formulierung noch manches, aber 100% geht echt irgendwie nicht. Was mich dann gleichzeitig ärgert. Aber ist ja noch was anderes, als es als Mittel der Wahl anzuwenden.
Sprach ich gestern mit jemandem: Hatte erzählt, dass ein Nachbarskind hoch musste, nachdem sie wiederholt Krümel haute und mit Sand bewarf.
Eine Freundin fragte mich, aber du machst das doch auch sicher mal, dass er dann hoch muss? Und auf mein Nein : " Aber wie soll es dann lernen, dass man das nicht darf?"
Diese Annahme, die hinter dieser Aussage steckt, find ich halt schwierig.
ja - stimmt, ich hatte etwas anderes angekündigt .
Hüstel - ich bin im Moment etwas öh... wuselig und unmotiviert. Einer kommt noch vorher - WENN nichts dazwischen kommt, DANN kommt er mitte nächster Woche
Also - Samstag kommt "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" und am Donnerstag dann "Wenn... dann". Das steht jetzt einigermaßen fest .
Den Trotzartikel - den hatte Snowqueen in Betracht gezogen - oder? Drei bis fünf war bei uns ein sehr friedliches Alter. Ich könnte gerade einen über Zickige Vorschulpubertiere schreiben - aber der ist mangels Lösung wenig interessant .
Ja, den schreibe ich. Im Kopf ist er schon angefangen und wenn diese besch... Kitaferien endlich mal ein Ende haben, schreibe ich auch wieder. Bis dahin komme ich aber zu nichts.
Maral, leider wird das wieder nix. Durch die Diskussion im Nebenforum will ich in dem Artikel auch noch die Differenzierung von Rogge (und ihre Unerheblichkeit) erwähnen und diskutieren - daher schiebt sich das alles doch noch etwas nach hinten...
Wobei ich ja glaube, dass egal, was du schreibst, die meissten daran festhalten ja festhalten müssen. Wer würde schon gerne vor Augen geführt bekommen, man hätte bisher gestraft und vor allem, wenns das gleich wär ( aufs gleiche hinausläuft ) und man Strafen schließlich nicht will; Was bliebe einem dann noch?
Wobei ich ja sogar finde, wenns den mal ab und an passiert, in milder Form, ok, dass wird tatsächlich kein Kind schädigen, aber diese Sturheit der Verleugnung. Soll man doch sagen, ja ab und zu mach ich das, weils das einfachste, schnellste ist, oder mir gerade nichts anderes einfällt. Aber es so zu drehen, als würde man das tun, um seinem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und was pädagogisch wertvolles beitragen, das find ich halt so abstrus.