Du hast ja schon ganz viel es wird besser und ist ganz normal bekommen - Wir hatten diese Situation Gott sei Dank nur Phasenweise! - daher von mir ein paar Kleinigkeiten die mir noch aufgefallen sind und ja vll helfen. Hast du mal KiWa und Tuch abwechselnd versucht? Es gibt ja Bindeweisen, die man vorbinden kann. Einfache Kreuztrage binden, Kind in KiWa und los. Weint er kann er ins Tuch auch wenn es bitterkalt ist. Wir hatten 1,5 Wochen in denen die Maus dauermüde war. Geholfen hat auch bei uns es zu akzeptieren. Ich habe sie dann 2 Tage lang bei jedem müde quengeln ins Tuch geworfen (meckern beim Binden ist hier übrigens immer noch hoch im Kurs - sitzt der letzte Knoten und es geht los, liebt sie es) und bin gelaufen. Diese 2 Tage waren nicht schön. Sie war gefühlt immer im Tuch. Das hatte nichts kuscheliges mehr. Der Ablauf war eher: Stillen - 10min zufrieden - müdes quengeln - Tuch und laufen. Aber! Es hat geholfen. Nach 2 Tagen war das Kind endlich ausgeschlafen und der Spuk des Nachmittäglichen Schreiens vorbei. Ansonsten noch die Frage des gucken wollens im TT. Ich musste um den 4. Monat rum das Känguruh lernen, damit sie besser gucken kann.
Nun noch zur Frage wieviel sie schläft: so 5 Stunden über den Tag. 1+3+1. oder 3 mal 45min. Oder 2 mal 45min. Oder 20 von 24std. seit ich es nehme wie es kommt ist es viel entspannter. - wecken habe ich einmal gemacht. das war der Tag wo sie 20std gebraucht hätte. Hör auf dich (und ihn) und sch*** aufs Umfeld!
ich wollte mal einen Zwischenbericht abgeben. Seitdem ich keinen KiWa mehr benutze sondern jeden Tag trage geht es viel besser. Er ist viel ausgeglichener und selbst der Schub um die 19. Woche ist irgendwie mehr oder weniger erträglich dadurch.
Im Tuch bzw. der emei schafft er es mittlerweile 1-2 Stunden zu schlafen, wenn nicht gerade wieder ein Krankenwagen mit Sirene oder ein hupendes Auto vorbei kommt oder ich in einem Laden etwas mehr stehe als laufe. Aber selbst dann, schaut er sich ganz ruhig um und sagt oft keinen Mucks.
Den KiWa haben wir seitdem nicht mehr probiert aber werden wir demnächst Mal wieder angehen bzw. spätestens wenn er sitzen kann, denn dann kann er im KiWa auch was sehen, vllt mag er es dann auch mal im Wechsel.
Weiterhin haben wir Erfolg mit dem weiterschlafen in der Federwiege. Er wacht immernoch oft nach 30min auf aber jetzt klappt es doch recht regelmäßig, dass wir ihn mit wippen und dem Sch-Laut wieder in den Schlaf bekommen und dann schafft er es oft 1 Stunde am Stück zu schlafen.
Die Federwiege rettet uns wirklich jeden Tag, nur wird er bald mobiler und dann wird es darin wohl zu gefährlich. Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich ihn ins Bett gelegt bzw. wie kann ich ihn an das schlafen im Bett gewöhnen? Wenn er müde ist lässt er sich einfach nicht ablegen, dann brüllt er sofort los. Außerdem kann ich ihn so nach den 30min nicht wieder in den Schlaf schaukeln. Ich weiß, es ist noch nicht so weit und bis dahin vergeht noch ein wenig Zeit aber ich mache mir trotzdem jetzt schon Gedanken.
Ansonsten hatte ich ja beschlossen jetzt mehr für mich zu machen. Ich war also beim Mama Baby Yoga. Das ging leider gar nicht. Wenn er andere Kinder etwas lauter hört (egal ob fröhliches jauchzen oder weinen) er fängt sofort an zu brüllen und lässt sich kaum wieder beruhigen. Es macht ihm total Angst . Wieso? Ich dachte immer Kinder mögen andere Kinder. Es war also 3 Mal ein Krampf und jetzt werde ich es lassen.
Ebenso Auto fahren. Das ging sonst so halbswegs. Die letzten Male hat er auf ner 20min-Strecke komplett gebrüllt. Mist.