Achtung lang!
Erst Mal vorweg: Viiiielen Dank für euren Blog, ich habe viele Antworten auf meine Gedanken gefunden, gerade auch was das Thema schlafen und schreien betrifft.
Ich muss aber nun trotzdem mal schreiben, ich brauche einfach mal Aufmunterung, Trost oder vllt. doch auch einen Rat.
Unser Zwerg ist 17 1/2 Wochen (kam 2 1/2 Wochen zu früh, per Kaiserschnitt, wegen HELLP) zur Welt. Er saß in BEL und wir waren beide zu diesem Zeitpunkt noch nicht bereit - das vorweg.
Die ersten Wochen hat er ohne Probleme im KiWa und im Tragetuch oder auf unserem Bauch geschlafen. Das war zwar sehr anstrengend aber wir haben seinem Bedürfnis nach Nähe nachgegeben.
Irgendwann hat er nachmittags viel geschrien und ich habe nie gewusst warum. Ich habe also oft gestillt (bei einem Spuckkind aber nicht das Wahre), außerdem hatte er sehr stark mit seinem Bauch zu kämpfen, daher wollte ich das Schreien ebenfalls irgendwie eindämpfen. Statt besser wurde es aber immer nur noch schlimmer. Ich hatte gehofft, es liegt am Schub aber gefühlt dauerte dieser ewig bzw. ging gar nicht vorbei oder auch gleich in den Nächsten über. Ich hatte das Gefühl, er ist nicht mehr er selbst. Das einzige was sicher war, wenn ich morgens nach dem Frühstück mit ihm im KiWa raus bin. Da hat er bis zu 3 Stunden geschlafen, davon bin ich ca. 2 1/2h gelaufen.
Irgendwann begann die Phase, dass er nach ca. 30min aufwacht und schrie wie am Spieß, als wolle man ihm was antun. Er ließ sich durch nichts beruhigen. Das spitzte sich soweit zu, dass ich irgendwann jeden Spaziergang abbrach bzw. mich nur noch in der Nähe des Hauses aufhielt, damit ich schnell wieder heim konnte. Auch im Tragetuch wollte er nicht mehr sein. Auf eurer Seite habe ich dann viel über das Thema Schlafen und Schreien gelesen und endlich sehe ich seine Müdigkeitszeichen, trotzdem schafft er es nicht mehr länger als 30min zu schlafen, außer ich liege mit dabei und er nuckelt an der Brust oder kuschelt mit der Brust, wenn er selbst abdockt. Dann schafft er bis zu 3 Stunden.
Wir haben uns jetzt eine Federwiege ausgeliehen, in der wird das abendliche einschlafen erleichtert. Da wacht er auch nach ca. 30min auf aber mit dem weiterschaukeln, schläft er dann auch weiter bis zu 3 Stunden, dann stillen und ggf, schaffen wir es ihn ein zweites Mal für 2-3 Stunden in die Wiege zu legen. Danach schläft er dort nie mehr als 30min und das einschlafen dauert ewig, also bleibt er in der Nacht in meinem Bett. Leider stillt er dann ca. stündlich, was ok wäre, wenn er nicht ein Spuckkind wäre und irgendwann mit der Menge nicht mehr klar kommt. Gegen 4-5 Uhr fängt er dann an zu drücken und sich zu winden. Anfangs kam auch um die Uhrzeit Stuhlgang, jetzt seit 1 Woche nicht mehr, jetzt kämpft er mit dem spucken. Ich habe das gefühl, er findet selbst keinen erholsamen Schlaf mehr. Wenn er dann früh wach ist, wird er nach ca. 1 h wieder müde und quengelig aber egal wo wir ihn schlafen legen, ob im KiWa im Tuch oder in der Federwiege, nach 30min ist Schluss. Manchmal schafft er es auch länger aber das passiert nur noch selten.
nachmittags lege ich ihn dann andauernd in seine Wiege, für 30min, dann schafft er maximal 45-60min, wird wieder quengelig, ich lege ihn wieder hin. Manchmal, wenn ich keine Kraft mehr hab, lasse ich ihn auch an der Brust schlafen oder lege mich mit hin, allerdings habe ich dann nachts Schlafprobleme und liege viel wach.
Dadruch, dass er immer nur 30min schläft, spitzt sich das bis abends hin zu. Nach den letzten 30min vor seiner zu-Bett-geh-Zeit, schreit er gleich nach den 30min, wenn wir ihn aus der Wiege holen. Wir schaffen es kaum noch die Abendroutine durchzuziehen und spätestens beim Anziehen ist es wieder aus und es wird geschrien.
Ich weiß mir keinen Rat mehr und meine Kräfte sind am Ende.
Daher meine Frage, mache ich was falsch oder warum schaffen wir nicht mehr als die 30min? Er ist dauermüde und dadurch oft so schlecht drauf. Im KiWa rät mir jeder, ich solle ihn schreien lassen aber das kann und will ich nicht. Vor allem, weil er so schreit, als wäre er in höchster Not. Witzigerweise oft erst nachdem er 10-15min gespielt hat.
Warum schafft er aber abends zu schlafen? Zumindest den ersten Teil?
Was kann ich tun? Geht das irgendwann vorbei? Ich sehe so oft Kinder, die im KiWa liegen und zufrieden sind bzw. mal ein bissl knuckern aber dann einschlafen. Auch mit dem TT könnte ich leben aber es ist egal was wir tun, er findet einfach keinen Schlaf.
Ich würde mir gerne Auszeiten nehmen oder auch mal was mit ihm unternehmen, traue mich aber mittlerweile nicht mehr. Dabei sollte es doch nach den 3 Monaten besser werden????
Vllt könnt ihr mich ein wenig aufbauen oder habt sogar Tipps.
PS: Ach ja, Schnuller nimmt er nicht. Und ich überlege immer hin und her, ob ich ihm den (über Tricks) angewöhnen soll, um ihn dann später wieder abzugewöhnen oder ob ich es lassen soll. Er saugt aber oft an seinen Händchen zum einschlafen (kein Hungerzeichen, das macht er auch nach dem Stillen) oder nuckelt eben an meiner BW.