Hallo ihr lieben,
dies ist mein allererster Beitrag bis auf den Vorstellungsbeitrag.. Seit zwei Monaten habe ich euer Blog (und auch die vielen anderen Links von anderen Personen) ganz intensiv gelesen. Ich beschäftige mich nun ja mit ganz vielen Themen, von Kooperation bis GFK, von Entthronung bis Wutausbrüche, Bedürfnisse usw, die allen finde ich sehr interessant, und "unlogischerweise" neu, überall finde ich Baustelle
obwohl ich schon seit mehr als vier Jahren Mutter bin.
Viele Fragen habe ich, aber nicht alle Fragen muss man ja sofort stellen, möchte aber diese eine Frage ganz gern stellen. Wegen Schule.
Zunächst mal bin ich ganz überzeugt, wie "Frühförderung" den Kindern eigentlich mehr schaden als helfen. Nachdem ich euren Artikel drüber gelesen habe, habe ich meine beiden Kinder(4J und fast 1J) wirklich beobachtet, und habe gesehen, wie sie tatsächlich lernen. Außerdem habe ich über mich selber nachgedacht, was ich früher so hatte, welche Fähigkeiten ich (tatsächlich, glaube ich..) verlernt habe.
nun zu der eigentlichen Frage : was haltet ihr von der Schule? Ich weiß, eure Kinder gehen ja noch nicht dahin, und meine auch. Würdet ihr eure Kinder in ganz normaler Schule schicken?
Nun besteht bei uns doch die Möglichkeit, Kinder nicht in die Schule schicken zu müssen, wenn, wir wieder zurück in unsere Heimat gehen, dort ist keine Schulpflicht. Ich bin sehr sehr von Andre Sterns Geschichte überzeugt, sein Buch ist nun unterwegs zu uns, hab aber die vielen Interviews von ihm schon gesehen. Was haltet ihr von ihm? Und auch Alfie Kohn rät (glaube ich) von gewöhnlicher Schule ab, habe aber von ihm noch nicht so viel gelesen.
Ich studiere bis jetzt noch das Master Studium (Mathe), bin also "Akademikerin", hab aber immer wieder Stress von vielen Prüfungen usw, und möchte meinen Kindern das gern ersparen. Man lernt ja heutzutage nicht mehr um des Lernens Willen, sondern mehr um die gute (beste) Note zu bekommen, und das find ich--schlimm.. Oder? 
Ganz liebe Grüße, und freue mich schonmal auf den Austausch..
raphalotte