Hallo zusammen,
vor längerer Zeit hat Snowqueen doch mal so einen tollen Beitrag im Blog geschrieben zum Thema wie Kinder lernen, wie man sie fördern kann etc. Der Beitrag hat mich sehr beeindruckt und meine Sichtweise auf das Kind und unsere sozialen Freizeitaktivitäten sehr beeinflusst. Ich bin dazu übergegangen, statt jeden Nachmittag eine "Aktivität" zu planen mit meiner 3-jähringen Tochter einfach ungeplant in den Wald oder Park zu gehen und in der Natur zu spielen. Ich war überrascht, wie sehr ihr das gefällt und wie wenig Animation sie dafür braucht. Nun haben sich so ein paar kleine Spielideen entwickelt, die wir dabei immer wieder machen. Zum Beispiel:
- über Baumstämme balancieren
- Blätter und Steine sammeln
- Hütte aus Zweigen und Ästen bauen
- alte Blüten und Früchte sammeln, um damit zu "kochen", in den "Ofen" schieben etc.
Ich würde mich über einen Beitrag in eurem Blog freuen, in dem vielleicht noch mehr Anregungen gegeben werden, was man so im Wald, Park, Garten etc. machen kann, wo ich jetzt noch nicht drauf gekommen bin, denn ich finde diese Art der Freizeitaktivität sehr beruhigend, auch wenn man sich darauf erstmal einlassen muss. Vielleicht haben je auch noch andere User Ideen, das würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße,
Polarkreis