Anlässlich des Textes einer Mitschreiberin...
wie wäre es mit einem Text zum Umgang der Eltern mit den Großeltern, bzw. der Großeltern mit dem Enkel und ob man sich da einmischen soll / kann/ darf. Mein Verhältnis zu Eltern und Schwiegereltern hat sich durch unseren Sohn zum Beispiel stark verändert. Bei meiner Mutter zum Positiven, bei meinem Schwiegervater zum Negativen...
Ich persönlich frage mich z. B. immer ob es für mein Kind relevant ist, wenn ihn der übereifrige Opa (mein Schwieva) der ihn über alles liebt und den er auch heiß und innig liebt, ständig aus dem "Flow" reist, immer alles und ständig erklärt und dem Kind, dass mit seinem Spielzeugorka "Zitronenfisch" spielt immer wieder sagt, dass sei aber ein Wal (bis mein Mann irgendwann anmerkte, dass unser Sohn das durchaus weiß).
Mich selber treibt es in den Wahnsinn oder wahlweise zur Weißglut, obwohl ich weiß und sehe, dass er das gut meint.
Meine Strategie ist, möglich selten dabei zu sein, wenn die zwei aufeinander treffen.
Und manchmal frage ich mich auch, ob ich es übertreibe.
Da das Thema ja viele in vielen Varianten beschäftigt... vielleicht bringt ihr mal einen schönen Beitrag dazu?
Beste Grüße
Nauka (bin krank und habe gerade viel Zeit nachzudenken und zu schreiben, hüstel)